| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Anna von Spiczak-Brzezinski (KV Duisburg) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 18.01.2020, 18:45 | 
| Themenbereich: | AK Ökologie | 
Wälder schützen
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
- Wälder schützen und erhalten (Beispielsweise Wald hinter der Universität)
- Neben dem Erhalt bestehender Wälder, gilt es auch neue Flächen für 
Aufforstungen bereit zu stellen. Hier sollen ein Waldentstehungskonzept für das 
Stadtgebiet entwickelt werden.
- Der Stadtwald gilt es weiterhin artenreich, klimastabil und naturnah zu 
bewirtschaften.
- Der heute spürbare Klimawandel stellt auch neue Herausforderungen an die 
Pflege unsere Wälder. Damit diese bewältigt werden können ist die 
Forstverwaltung ausreichenden Personal- und Sachmitteln auszustatten.
Welche Gruppen/Initiativen/Ebenen müssen wir mitdenken?
Friday For Future, BUND, Intakt und weitere Umweltschutzvereinigungen.
Welche Synergie-Effekte gibt es? An welche Projekte könnte dieses Projekt angedockt werden?
"Mehr Grün in der Stadt"
"Biotopverbundkonzepte"
Begründung
Bäume und Wälder im Besonderen sind unsere stärksten Verbündeten im Kampf gegen 
den Klimawandel. Daher gilt es nicht nur bestehende Waldflächen vor Bebauung zu 
schützen, sondern auch einen Beitrag zur Waldvermehrung zu leisten.
Kommentare