| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Claudia Leisse (AK Verkehr und Stadtentwicklung) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 25.01.2020, 18:05 | 
| Themenbereich: | AK Verkehr und Stadtentwicklung | 
Mehr Geld für den ÖPNV
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
Wir wollen das Stadtbahn- und Busverkehrsnetz ausbauen und verbessern. 
Voraussetzung dazu ist die Erweiterung des Fuhrparks und eine bessere 
finanzielle Ausstattung, um das Angebot zu steigern.
Wir wollen den integrierten Taktfahrplan mit einer Taktrate von 10 Minuten. Auch 
auf den übrigen Strecken streben wir eine Erhöhung der Taktrate an.
Der ÖPNV in Duisburg muss insgesamt schneller werden, um für die Bürger 
attraktiv zu sein und um die Anzahl der Umsteiger zu erhöhen.
Wir wollen eine Änderung der Tarifstruktur, um die Attraktivität auch 
stadtübergreifend zu erhöhen. Dazu werden wir uns beim VRR verstärkt einsetzen.
My Bus ist schon jetzt eine sinnvolle Alternative. Hier wollen wir auch andere 
Bezahlsysteme einführen.
Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wollen wir einen Fahrgastbeirat einführen, damit 
Bürgeranliegen schneller und effizienter wahrgenommen und umgesetzt werden.
Bis wann können wir das Projekt umsetzen?
bis 2025
Welche Gruppen/Initiativen/Ebenen müssen wir mitdenken?
DVG, VRR, Planungsdezernat, Pro Bahn, AK Digitalisierung
Kommentare