| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Anna von Spiczak-Brzezinski (KV Duisburg) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 31.01.2020, 10:59 | 
| Themenbereich: | Ideen aus der Basis | 
Aufbau der Umweltverwaltung
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
Wir fordern die Wiedereinführung eines Dezernats für „Umwelt und Klima“ in der 
Stadtverwaltung, sowie die Rückführung der technischen Umweltüberwachung in das 
Umweltamt. Dieses muss entsprechend personell wie finanziell aufgestockt werden.
Welche Gruppen/Initiativen/Ebenen müssen wir mitdenken?
BUND, Fridays For Future, Intakt und weiter Umweltvereinigungen.
Begründung
Eine schlagkräftige Umweltverwaltung braucht eine entsprechende organisatorische 
wie auch personelle und finanzielle Ausstattung, um die geltenden Natur- und 
umweltpolitischen Bestimmungen auch umsetzen zukönnen. Durch die Auflösung des 
Umweltdezernat und die Zerschlagung des Amts für Umwelt und Grün, hat die GroKo 
die Umweltpolitik in Duisburg in ihrer Bedeutung massiv geschwächt und auf das 
gesetzlich vorgeschriebene Minimum reduziert. Das werden wir wieder umkehren! 
Wir werden eine Statpolitik gestaltetn, die deutlich stärker ökologisch 
orientiert ist! Dazu braucht es eine entsprechende insitutionelle Aufwertung der 
Unternen Umwelt- und Naturschutzbehörde.
Kommentare