| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Ralf Krumpholz / Felix Lütke | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 30.01.2020, 14:14 | 
| Themenbereich: | Ideen aus der Basis | 
Vielfalt feiern!
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
Duisburg ist so bunt, wie die Geschichten, die ihre Bürger*innen zu erzählen 
haben. Um weiterhin den Zusammenhalt in unserer Stadtgesellschaft zu stärken, 
wollen wir Orte der Begegung schaffen und Vielfalt sichtbar machen. Mit 
demInternationalen Zentrum, dem Kultur- und Stadthistorischen Museum und dem 
Zentrum für Erinnerungskultur (Stadtarchiv) haben wir in Duisburg eine 
Kulturmeile, die sich hierfür anbietet, aber ausbaufähig ist. Wir wollen das 
InternationaleZentrum sanieren und zu einem Ort der Begegnung machen. Um 
Vielfalt und ihre Zusammenhänge in Duisburg sichtbar zu machen, wollen wir eine 
Dauerausstellung über Zuwanderung in Duisburg gestalten, die neben der Leistung 
von Gastarbeiter*innen auch Neuzgewanderte würdigt und den Dialog a Seenstößt. 
Das Fest der Vielfalt wollen wir ausbauen und zu einem Highlight im 
Veranstaltungskalender machen. Ohne Zuwanderung wäre Duisburg auch 
wirtschaftlich nicht das, was es heute ist. Wir wollen deshalb die Leistung, die 
Migrant*innen in die Duisburger Wirtschaft einbringen, durch einen 
Wirtschaftspreis für migrantische Gründer*innen würdigen und sichtbar machen.
Bis wann können wir das Projekt umsetzen?
Ende der Legislatur
Welche Gruppen/Initiativen/Ebenen müssen wir mitdenken?
Internaionales Zentrum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Zentrum für 
Erinnerungskultur (Stadtarchiv)
Kommentare