| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | OV Mitte (dort beschlossen am: 03.01.2020) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 03.01.2020, 19:43 | 
| Themenbereich: | OV Mitte | 
Trinkwasserspender
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
Frisches Trinkwasser ist ein Menschenrecht, für das die Kommune sorgen muss. 
Trinkwasserbrunnen sind nicht nur praktisch und erfrischend, sie tragen auch zur 
Plastikreduzierung bei, weil unterwegs nicht Wasser in Plastikflaschen gekauft 
werden muss. Sie erhöhen die Unabhängigkeit von alten Menschen, Kindern und 
Obdachlosen, die gerade in den vermehrt drohenden Hitzesommern auf Trinkwasser 
angewiesen und sind deswegen wichtige Schritte für gesellschaftliche Teilhabe. 
Weiterhin erhöhen sie auch die Attraktivität als touristischen Ort. Unter der 
Aktion "Refill Deutschland" haben sich bereits jetzt einige Unternehmen und 
Gastronomien dazu bereit erklärt, Wasserflaschen für Passant*innen aufzufüllen - 
wir finden: das sollte nicht nur eine freiwillige Geste von Einzelnen sein. 
Deswegen wollen wir fünf Trinkwasserbrunnen an viel besuchten Orten in Duisburg 
aufstellen, um allen Menschen, auch unterwegs, den Zugang zu kostenfreien 
Trinkwasserstationen zu ermöglichen. Die Trinkwasserspender wollen wir - wie 
alle anderen öffentlichen Einrichtungen und Bauwerke - mit WLAN und 
Ladestationen für mobile Geräte austatten. Bei der Verteilung der Brunnen 
berücksichtigen wir auch die Hitzeinseln in unserer Stadt.
Bis wann können wir das Projekt umsetzen?
2023
Welche Gruppen/Initiativen/Ebenen müssen wir mitdenken?
Stadtwerke Duisburg, AK Digitalisierung
Kommentare