| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Karsten Fey (KV Duisburg) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 08.01.2020, 21:08 | 
| Themenbereich: | OV Mitte | 
Carsharing
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
Das eigene Fahrzeug, welches jederzeit in der Garage bereitsteht, ist für viele 
Menschen das Sinnbild für Freiheit. Eine Freiheit die teuer erkauft ist und 
viele Verpflichtungen mit sich bringt. Dabei stehen die Fahrzeuge die meiste 
Zeit ungenutzt herum, beanspruchen wertvollen Platz, verlieren an Wert und 
kosten auch noch Geld. Wir möchten Carsharing in Duisburg ausbauen und den 
Duisburgerinnen eine echte Freiheit bieten.
Carsharing ist eine echte Alternative für alle, die relativ selten und in der 
Regel unter 10.000 km/ Jahr mit dem Auto fahren, jedoch viel Transportieren 
möchten oder ansonsten schlecht erreichbare Ziele erreichen möchten. Die 
Fahrzeuge müssen aber bequem zu erreichen sein und im besten Fall eine gute 
ÖPNV-Anbindung besitzen. Aktuell sind in Duisburg zwei Carsharing-Anbieter 
aktiv, die ihre Fahrzeuge vorwiegend am Hauptbahnhof und in Neudorf stationiert 
haben und viel genutzt werden.
Wir werden an zentralen ÖPNV-Haltestellen im Bezirk Mitte in Kooperation mit 
Carsharing-Anbietern Fahrzeuge stationieren bzw. Stellfläche zur Verfügung 
stellen, damit mehr Duisburger*innen sich Fahrzeuge teilen können.
Welche Synergie-Effekte gibt es? An welche Projekte könnte dieses Projekt angedockt werden?
Autofreie Innenstadt
ÖPNV
Kommentare