| Veranstaltung: | Unsere Projekte für Duisburg | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | AK Ökologie (dort beschlossen am: 30.01.2020) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 31.01.2020, 17:01 | 
| Themenbereich: | AK Ökologie | 
Weniger Lärm - Mehr Lebensqualität
Projektbeschreibung (Welche Maßnahmen stecken im Projekt?)
Lärm belastet uns, Lärm stresst, Lärm kann Krankheiten wie Bluthochdruck und 
Herzinfarkt verursachen. Lärm ist der zweitgrößte belastende Umweltfaktor nach 
der Luftverschmutzung. Lärm schädigt nicht nur Menschen, sondern auch Tiere, 
Haustiere wie Nutztiere.
In Duisburg wird die größte Lärmbelastung durch den Straßenverkehr 
hervorgerufen. Der Lkw-Verkehr hat daran einen wesentlichen Anteil. Der 
Schienenverkehr und der Schiffsverkehr sind nicht einmal vollständig erfasst.
Die Stadt Duisburg hat 2018 einen Lärmaktionsplan beschlossen, einige Jahre 
später als EU-Recht es verlangt. Wir Grüne werden die darin aufgeführten 
Maßnahmen beschleunigt umsetzen.
- Dazu wird der Nahverkehrsplan im Hinblick auf eine bessere 
Verkehrsmittelwahl (modal split) nachjustiert werden. 
- Die Radverkehrsförderung wird Priorität bekommen.
 
- Verlagerung und Bündelung von unvermeidbarem Verkehr in weniger sensible 
Bereiche (z.B. LKW-Fahrverbote in Wohngebieten, vor Schulen, Altenheimen
etc.). 
- Verträgliche Abwicklung von unvermeidbarem Verkehr (z.B. durch Reduzierung 
der Höchstgeschwindigkeit, E-Mobilität und schallmindernde
Fahrbahnoberflächen). 
- Beschaffung emissionsarmer Fahrzeuge und emissionsarmen Geräts im Rahmen 
der Ersatzbeschaffung 
Bis wann können wir das Projekt umsetzen?
Lärmminderung ist eine langfristige Querschnittsaufgabe für alle Bereiche der 
öffentlichen Verwaltung. Sie ist wegen der gesundheitlichen Konsequenzen aber 
vorrangig.
Welche Gruppen/Initiativen/Ebenen müssen wir mitdenken?
Dezernat für Stadtentwicklung, Umwelt, Amt für Stadtentwicklung und 
Projektmanagement,
Schulen, Wirtschaftsbetriebe
Welche Synergie-Effekte gibt es? An welche Projekte könnte dieses Projekt angedockt werden?
- Alle Verkehrsprojekte des AK Verkehr und Stadtentwicklung.
 
- Insbesondere an Radverkehrsförderung,
 
- an den Entwurf einer Stellplatzsatzung,
 
- an das Projekt umweltfreundliche Beschaffung.
 
Kommentare